Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie durevolynix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die durevolynix GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu klären.
2 Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Familienfinanzplanung anzubieten. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Kontaktdaten
Finanzdaten
Nutzungsdaten
Familiendaten
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses auf unserer Plattform.
Zu den Hauptzwecken gehören die Erstellung personalisierter Finanzpläne, die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Finanzangelegenheiten, die Bereitstellung von Bildungsressourcen im Bereich Familienfinanzen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden. Alle Datenverarbeitungen erfolgen transparent und nachvollziehbar.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
5 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Besonders sensible Finanzdaten werden zusätzlich mit erweiterten Verschlüsselungsverfahren geschützt und in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine anderen Verpflichtungen bestehen.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während für alle anderen Cookies Ihre Einwilligung erforderlich ist.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
7 Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben hohen Datenschutzstandards wie wir und werden regelmäßig überprüft. Eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. In solchen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das absolut notwendige Minimum und informieren Sie darüber, sofern rechtlich zulässig.
Datenschutz-Kontakt
20357 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@durevolynix.com
Telefon: +49 178 5393124
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.