Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden Finanzplattform für Familien in Deutschland - eine Reise durch sieben Jahre Innovation und Wachstum

2018

Die Gründung von durevolynix

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Familien in Deutschland benötigten eine verständliche, zugängliche Plattform für ihre Finanzplanung. Was als kleine Idee in Hamburg startete, entwickelte sich schnell zu einer Mission - Finanzwissen für jeden zugänglich zu machen.

  • Erste Büroräume in der Hamburger Innenstadt bezogen
  • Grundlegendes Finanzplanungs-Tool entwickelt
  • Erste 500 Familien als Nutzer gewonnen
  • Team von drei Gründern auf zehn Mitarbeiter erweitert
2021
durevolynix Team bei der Produktentwicklung

Durchbruch und Expansion

Der Wendepunkt kam 2021, als wir unsere innovative KI-gestützte Budgetanalyse einführten. Plötzlich konnten Familien ihre Ausgaben nicht nur verfolgen, sondern auch verstehen, wie sich kleine Änderungen langfristig auswirken. Das war der Moment, in dem durevolynix von einem nützlichen Tool zu einem unverzichtbaren Begleiter wurde.

  • Über 50.000 aktive Familien auf der Plattform
  • Auszeichnung als "Beste FinTech-Innovation" erhalten
  • Partnerschaft mit drei großen deutschen Banken
  • Büro auf 200 Quadratmeter in der Ludwigstraße erweitert
2025
Moderne durevolynix Büroräume mit Blick auf Hamburg

Heute und die Zukunft

Heute betreuen wir über 180.000 Familien deutschlandweit und haben dabei nie unsere Grundwerte vergessen. Jede neue Funktion, jedes Update entsteht aus echten Bedürfnissen unserer Nutzer. Für 2025 und darüber hinaus planen wir weitere Innovationen, die Finanzplanung noch intuitiver und wirkungsvoller machen.

  • Marktführer für Familienfinanzplanung in Deutschland
  • Über 2 Milliarden Euro verwaltetes Familienkapital
  • 85-köpfiges Expertenteam in Hamburg
  • Neue KI-Features für personalisierte Sparberatung

Unsere Vision für die Zukunft

Wir träumen von einer Welt, in der jede Familie in Deutschland die Werkzeuge und das Wissen hat, um finanzielle Sicherheit zu erreichen. Nicht durch komplizierte Anlagestrategien oder undurchsichtige Finanzprodukte, sondern durch klare, ehrliche Beratung und intuitive Technologie.

Bis 2026 möchten wir eine Million Familien dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Das bedeutet mehr als nur Zahlen auf einem Bildschirm - es bedeutet weniger Stress, mehr Sicherheit und die Gewissheit, für die Zukunft der eigenen Kinder gut vorgesorgt zu haben.